Herzlich willkommen auf unserem Blog. 3DNC Böcherer steht für 3D Design, Produktentwicklung 3D Rendering und 3D Animation. Wir stehen aber auch für NC d.h. Konstruktion und Fertigung von Gehäusen für den HiFi- und Industriebereich. Ursprünglich kommen wir aus dem Formenbau für Spritzgusswerkzeuge, Tiefziehwerkzeuge und Siegelwerkzeuge. In diesem Blog erfahren Sie worauf es ankommt in Sachen 3D, Formenbau, CNC, CAD/CAM.
Blog
Sollte ich für meinen Internetauftritt 3D Produktbilder oder 3D Keyvisuals wählen, anstatt herkömmlicher Produktfotographien? Welches Blisterverpackungen Material benötigen Sie für Ihre Blisterverpackungen? Ist 3D Drucken etwas für Sie als Privatperson? Welchen CAM Dienstleister soll ich nehmen? Welche Blisterverpackung ist geeignet für Ihr Produkt? Klappblister, Siegelblister oder Schiebeblister? Benötigen Sie Verpackungen für Arzneimittel? Auch Hierfür gibt es Artikel. Da wir unser gesamtes WebDesign mit WordPress selbst gestalten und Verwalten, werden Sie ab und zu auch zu diesem Thema Hilfen, Tips und Tricks in praxisnahen Artikel finden.
Gerade die Praxisnähe unser Artikel wird Sie als Privatperson, Einkäufer oder Techniker bestimmt ansprechen und Ihnen weiterhelfen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen.
Ihr 3DNC Team
Das kommt ganz darauf an. Möchten Sie ein Produkt auf den Markt bringen und ausloten, ob Ihre Idee ankommt, bevor Sie einen Prototypen bauen, oder in Serienfertigung gehen? Möchten Sie Ihre Produkte auf Ihrer Internetseite, Ihrem Onlineshop, oder Prospekten ganz besonders in Szene setzen? Oder ist es Ihnen wichtig, Ihr Produkt in verschiedenen Farben und für verschiedene Umgebungen bzw. Situationen anzubieten.
Dann ein ganz klares ja für:
3D Produktbilder
Produktvisualisierung bereits vor dem Prototyping oder der Fertigung, gibt Ihnen und Ihrem Produkt einen Vorsprung, um am Markt Fuß zu fassen. 3D Produktbilder sind ideal für Onlineshops, Webseiten und Broschüren. Es können viele Materialien, Situationen und Umgebungen dargestellt werden.
3D RENDERING
3D RENDERING ersetzt die Produkt Fotographie und setzt Ihre Idee perfekt in Szene. Sier erhalten ein vielseitig verwendbares Bild. Produktvisualisierungen, Produktbilder, Hilightbilder oder Keyvisuals erstellt man aus 3D CAD Daten. Diese werden dann in einer 3D Rendering Software weiter verarbeitet.
3D HIGHLIGHT BILD
Gerade Imagebilder highlighten Ihre Website und eignen sich optimal für Titelbilder. Sie können ebenfalls auf Flyern, Prospekten oder Broschüren platziert werden, um Ihrer Marke oder Ihrem Produkt das “gewisse Etwas”. Besitzen Sie ein 3D Rendering Highlightbild, öffnen sich für Sie viele Möglichkeiten im Bereich Marketing.
3D 360 GRAD BILDER
Zeigen Sie, was Ihr Produkt kann. Von allen Seiten, als 3D Produktbild. Transparente Ansichten oder millimetergroßen Details, die Ihre Produkte eindrucksvoll inszenieren verdeutlichen klar deren Vorteile. Ideal für Onlineshops oder generell Ihren Internetauftritt.
3D KEYVISUAL
Ein Bildelement das Ihr Produkt in Szene setzt. Mit einem “Keyvisual” oder einem Schlüsselbild setzen wir mit Ihrem Produkt oder Ihrer Marke ein Zeichen. Zu einem Durchschlagenden “Catch Visual” wird all das erst durch ein 3D Keyvisual.
3D PRODUKTVISUALISIERUNG
Wir visualisieren Ihr Produkt. Wie?
Import und Aufbereitung
Wenn Sie noch keine 3D CAD Daten haben entwickeln wir Ihnen sehr gerne das gesamte Produkt. Wenn Sie bereits CAD Daten haben senden Sie uns diese zu.
Texturing und Shading
Wir visualisieren diese 3D Daten, indem wir den Oberflächen Texturen geben (Texturing). Hierbei können wir verschiedenste Materialien, Situationen, Beleuchtungen bzw. Schatten (Shading) und Umgebungen darstellen und auch aufwendige 3D Animationen erstellen.
Gehäuse für IP Schutz
Gehäuse für IP Schutz werden bei uns individuell, auf Ihre Bedürfnisse kundenspezifisch konstruiert und gefertigt. Was versteht man und IP Schutz? IP steht für International Protection, oder teils auch Ingress Protection (Schutz gegen Eindringen). Verschiedene Umgebungen bedeuten auch unterschiedliche Anforderungen an elektrische Geräte und in der Folge auch an die passenden Gehäuse. Es wird unterteilt in Schutzarten und Schutzklassen.
Schutzklasse
Gehäuse für IP Schutz orientieren sich an den Schutzklassen I – III. Diese definieren den Schutz bei oder gegen Berührungsspannungen und beschreibt die Maßnahmen an berührbaren, elektrisch leitfähigen Bereichen.
Schutzklasse I (Schutzmaßnahme mit Schutzleiter): Durch einen Schutzleiter am Gehäuse wird erreicht, dass ein eventueller Fehlerstrom über den Schutzleiter abgeführt wird. Ein eventueller FI-Schutzschalter, löst sogar aus, bevor eine gefährliche Berührspannung auftitt.
Schutzklasse II (Schutzisolierung): Hierbei ist das Gehäuse so isoliert, dass leitfähige Bereiche erst gar nicht berührt werden können. Oder es werden Gehäusearten gewählt, die nicht leiten.
Schutzklasse III (Schutzkleinspannung) Bei der Schutzkleinspannung beträgt die Betriebsspannung maximal 50V Wechselspannung und 120V Gleichspannung. Dies bietet Schutz gegen Berühren.
Schutzart
Gehäuse für IP Schutz werden mit IP Codenummern versehen. Die IP Codenummern decken die IP Schutzarten 00 bis IP69K ab. Die Schutzart definiert den Schutz gegen direktes Berühren bzw. gegen Eindringen von Feststoffen und Flüssigkeiten. Hier mal eine Aufstellung der verschiedenen Codenummern, beginnend mit der ersten Kennziffer. Hier geht es um Schutz gegen Fremdkörper und Schutz gegen Berührung.
1. Kennziffer | Bedeutung: | ||
---|---|---|---|
ISO 20653 | DIN EN 60529 | Schutz gegen Fremdkörper | Schutz gegen Berührung |
0 | 0 | kein Schutz | kein Schutz |
1 | 1 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 50 mm | Geschützt gegen den Zugang mit dem Handrücken |
2 | 2 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm | Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger |
3 | 3 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 2,5 mm | Geschützt gegen den Zugang mit einem Werkzeug |
4 | 4 | Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 1,0 mm | Geschützt gegen den Zugang mit einem Draht |
5K | 5 | Geschützt gegen Staub in schädigender Menge | vollständiger Schutz gegen Berührung |
6K | 6 | staubdicht | vollständiger Schutz gegen Berührung |
Die zweite Kennziffer definiert den Schutz gegen Wasser
2. Kennziffer | Bedeutung: Schutz gegen Wasser |
|
---|---|---|
ISO 20653 | DIN EN 60529 | |
0 | 0 | kein Schutz |
1 | 1 | Schutz gegen Tropfwasser |
2 | 2 | Schutz gegen fallendes Tropfwasser, wenn das Gehäuse bis zu 15° geneigt ist |
3 | 3 | Schutz gegen fallendes Sprühwasser bis 60° gegen die Senkrechte |
4 | 4 | Schutz gegen allseitiges Spritzwasser |
4K | Schutz gegen allseitiges Spritzwasser mit erhöhtem Druck | |
5 | 5 | Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel |
6 | 6 | Schutz gegen starkes Strahlwasser |
6K | Schutz gegen starkes Strahlwasser unter erhöhtem Druck, spezifisch für Straßenfahrzeuge | |
7 | 7 | Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen |
8 | 8 | Schutz gegen dauerndes Untertauchen |
9 | Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung, speziell Landwirtschaft | |
9K | Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung, spezifisch für Straßenfahrzeuge |
Gehäuse für IP Schutz IP20
IP20 Geräte sind des Öfteren in Schaltschränken zu finden und eine sehr gängige und häufig verwendete Schutzart. Die 2 steht für “Geschützt gegen den Zugang mit einem Finger”. Die 0 zeigt an, dass dass Gehäuse nicht gegen Wasser geschützt ist, weil das Gerät nicht mit Wasser in Verbindung kommt.
Gehäuse für IP Schutz IP54 und IP 58
Ip54 Geräte werden meist in Industrieanlagen verbaut. Die 5 steht hierbei für “Geschützt gegen Staub in schädigender Menge”. Die 4 bedeutet “Schutz gegen allseitiges Spritzwasser”. Sind Industrieanlagen oder deren Geräte vermehrt Wasser bzw. Feuchtigkeit ausgesetzt, benötigt man Gehäuse mit IP Schutz IP58.
Gehäuse für IP Schutz IP67, IP68 und IP69
Muss dem Schutz gegen Wasser besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden, sind oft Gehäuse für IP Schutz IP67 und IP68 im Einsatz. Beim IP67 Gehäuse wird gewährleistet, dass das Gehäuse “staubdicht” und “vollständiger Schutz gegen Berührung” gegeben ist. Die zweite Ziffer zeigt an, dass Schutz “zeitweiliges Untertauchen gewährleistet” ist. Dieser Schutz wird gerne bei Smartphones angesetzt. Vollständig Wasserdicht ist das Gerät allerdings erst mit einem IP68 Gehäuse. Die Geräte in Straßenfahrzeugen liegen oft im Freien. Deswegen sind sie Witterung, Belastungen und gegebenenfalls Dampfstrahlreinigungen ausgesetzt. Hier gilt der Höchste Schutz IP69.
IP Schutz für Ihre Bedürfnisse
Der IP Schutz hat also viele Seiten und kann genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Das erfordert ensprechende, individuelle Gehäuse, kundenspezifisch für Sie designed und gefertigt. Wir konstruieren, designen und fertigen in enger Absprache mit Ihnen. Fragen Sie einfach an. Nutzen Sie dazu das Kontaktformular auf der rechten Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Individuelle Gehäuse Wir kümmern uns um individuelle Gehäuse kundenspezifisch konstruiert und gefertigt. Standardgehäuse sind wie abgebrannte Streichhölzer. Heben Sie sich ab von der Masse, indem Sie Ihr Produkt mit einem individuellen Gehäuse ausstatten. Ob in der Industrie oder für HiFi, sowie für Life-Style Produkte: Es werden hohe Ansprüche gestellt. Ganz besonders bei extrem hochwertigen Produkten […]
Die Gehäuse Konstruktion für Ihr Produkt sollten Sie nicht irgendwem überlassen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie wichtig das Zusammenspiel von Design und Funktion ist, um Ihr Produkt in einem ansprechenden Gehäuse ganz vorne am Markt zu platzieren.
3dnc Böcherer konstruiert und fertigt individuelle Gehäuse aus Aluminium, sowie aus Kunststoff.
Gehäuse Design
Das Gehäuse Design ist sehr wichtig. Warum? Das Gehäuse ist die äußere Hülle eines technischen Produktes. Es schützt. Sei es bei einem Smartphone oder einem anderen elektronischen Gerät: “Das Auge kauft mit”! Die Optik spielt also eine wesentliche Rolle. Dennoch müssen die Funktionen ausgefeilt und innovativ sein. All das fließt in unsere individuellen Gehäuse Designs mit ein. Wir designen am CAD und binden Sie, wenn Sie es wünschen, stets in den Prozess mit ein. Wir liefern Daten, Zeichnungen und 3D PDFs, die Sie im Nu und ohne großen Aufwand ansehen können.
Gehäuse Entwicklung
Für eine gelungene Gehäuse Konstruktion benötigt man eine gute Idee, ein strukturiertes Konzept, und technisches Know How. Lohnt sich beispielsweise bereits ein Gusswerkzeug? Muss das Design daran angepasst werden? Ist das Gehäuse später gut zerspanbar? Spielt Ex Schutz eine Rolle? Unsere Stärke — Das was in den letzten Jahren in der Industrie etwas verloren ging: Wir denken mit. Probleme die dann während der Serienfertigung auftreten könnten, werden bei uns im Keim erstickt. Wie? Während des Entwicklungsprozesses und Mit Ihren Angaben, checken wir immer wieder “Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit”. Wenn angebracht, machen wir Verbesserungsvorschläge und bringen so Ihr Produkt durch unser “Know how” weiter nach vorne. Entwicklung auf höchstem Niveau.
Gehäuse Konstruktion
Hier noch ein paar technische Infos: Eine Gehäuse Konstruktion erstellen wir sowohl mit einer Volumen/Flächen Modelliersoftware, als auch “old school” mit einer reinen Flächenmodelliersoftware. Die Mathematik dahinter erlaubt uns fast alle Formen auf den Bildschirm zu bekommen. Für individuelle Gehäuse unbedingt nötig. Unsere Schnittstellen: Wir liefern Datensätze im STEP, IGES, PARASOLID und VDA Format. Technische Zeichnungen liefern wir im DWG/DXF und natürlich im PDF Format.
Fazit:
Ein Gehäuse schützt und spricht das Auge durch eine schöne Optik an. Beides ist wichtig, um das Produkt gut zu verkaufen. So wichtig, um den Bereich Gehäuse Konstruktion an Profis wie uns zu vergeben.
Fragen Sie jetzt an! Nutzen Sie dazu das Kontaktformular in der Sidebar auf der rechten Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Elektronik Gehäuse
Vielleicht sind Sie auf der Suche nach Lieferanten von einem Elektronik Gehäuse für die Elektro Industrie? Oder haben Sie selbst eine hervorragende Idee für ein Elektronisches Gerät und benötigen jetzt ein passendes Gehäuse?
Ihre Elektronik sollte nicht in irgend einem Standard Gehäuse zu Hause sein. Um sich auf dem hart umkämpften Markt abzuheben, braucht Ihr Produkt das “GEWISSE ETWAS”. Optik und Form des Gehäuses sind nicht selten ausschlaggebend dafür, dass Kunden das Produkt kaufen.
Wir entwickeln und fertigen ansprechende, individuelle Gehäuse für den bestmöglichen Schutz Ihrer Elektronik Bauteile.
Elektronik Gehäuse aus ALUMINIUM (ALU)

Wenn Ihre Gehäuse beispielsweise elektrisch leitfähig sein, eine ansprechende Oberfläche aufweisen, sowie eine geringe Fertigungszeit erzielen müssen, eignen sich Gehäuse aus Aluminium. Alu Gehäuse bieten sehr guten Schutz. Je nach Gerät ist manchmal nicht mal mehr ein zusätzlicher Schaltschrank notwendig. Aluminium ist gut zu bearbeiten. Außerdem kann die Oberfläche beschichtet und somit bei Bedarf härter und ansprechender gestaltet werden. Für die passende Beschichtung und Laserbeschriftung sorgen wir.
Elektronik Gehäuse mit IP Schutz
Ganz besonders hohe Ansprüche stellen sich für Gehäuse, die Ihr Elektronik Bauteil vor Explosionen schützen müssen. Explosionsgeschützte Geräte werden immer da benötigt, wo es zu Explosionen kommen kann. Explosionen werden häufig von Gasen, Dämpfen oder Stäuben im Installationsbereich ausgelöst. Immer mehr Vorgänge werden automatisiert. Deswegen stellt sich die Aufgabe, elektronische Bauteile in Umgebungen mit explosionsfähigen Atmosphären einzusetzen. Darum muss das Gehäuse nicht nur ansprechend, sondern auch stabil und sicher konzipiert sein. Ein Fall für Profis wie uns.
Elektronik Gehäuse aus KUNSTSTOFF
Was wenn Gehäuse nicht elektrisch leitfähig sein, wohl aber eine ansprechende Farbe oder Oberfläche aufweisen müssen? Dann, eignen sich auch Kunststoffgehäuse. Kunststoff ist sehr gut zu bearbeiten. Die Folgen sind sehr geringe Fertigungszeiten. Für Kunststoffe gibt es eine breite Palette. Verschiedene Farben und Eigenschaften ermöglichen es, ein Gehäuse ganz nach Ihren Bedürfnissen zu fertigen. Bei der Materialauswahl helfen wir Ihnen sehr gerne weiter.
Ab wann lohnt es sich Gehäuse fräsen zu lassen?
Gerade bei sehr spezifischen Produkten, deren Stückzahlen nicht allzuhoch sind, lohnen sich teure Gusswerkzeuge eher weniger. Wenn beispielsweise die Losgrößen aufwendiger Gehäuse monatlich vielleicht 20 – 30 Stück betragen, kann es schon mal interessant sein, bei einem Unternehmen wie 3DNC Böcherer anzufragen. Kunststoff und Aluminium sind leicht zu zerspanen. Das ermöglicht eine kostengünstige Fertigung. Außerdem können wir komplexe Passformen leichter herstellen, die bei den verschiedenen Gießverfahren durch Schwund, Verzug oder bei Aluminium wegen Lunkerbildung nur sehr schwer zu erzielen sind.
Je nach Gießverfahren und Stückzahlen lohnen sich selbstverständlich auch Gussrohlinge, die dann von uns nachbearbeitet werden. Wir kümmern uns gerne um ein geeignetes Verfahren, um Sie im Prozess der Fertigung umfangreich zu unterstützen.
Fazit
Ihre Elektronik sollte nicht einfach in irgend einem Standard Gehäuse platziert werden. Es sollte in einem individuellen, ansprechenden und technisch ausgezeichnet konzipierten Gehäuse verbaut werden. Bestimmt in einem für Sie speziell entwickelten Gehäuse von uns! Fragen Sie jetzt an. Nutzen Sie dazu das Kontaktformular in der Sidebar auf der rechten Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.